DR. Reinhard Linz
Diplom-Informatiker, Partner

Reinhard Linz hat in Karlsruhe, Edinburgh und Bonn studiert und promovierte an der Ma-thematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn im Fach Informatik mit Nebenfach Rechtsinformatik. Weitere Studienschwerpunkte waren Kommunikationsforschung und Künstliche Intelligenz. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungsstelle für juristische Informatik und Automation der Universität Bonn und danach in einer Großfor-schungseinrichtung.
Seit 1981 arbeitet er auf den Gebieten Rechtsinformatik, Datenschutz und Softwareergonomie. Beim BIT e.V., Bochum, war er Mitarbeiter und Leiter verschiedener öffentlich geförderter Forschungsprojekte z.B. über datenschutzgerechte und ergonomische Gestaltungsmöglichkeiten von SAP-Software. Parallel zur wissenschaftlichen Arbeit war er als Sachverständiger für Betriebs- und Personalräte, als Schulungsleiter und als externer Datenschutzbeauftragter tätig. Seit 2006 arbeitet er bei FORBIT.
Reinhard Linz ist anerkannter technischer Sachverständiger im Begutachtungsverfahren für die Verleihung des europäischen Datenschutz-Gütesiegels EuroPriSe und war bis zu dessen gesetzlich bedingten Beendigung im Jahr 2018 technischer und rechtlicher Sachverständiger für das Datenschutz-Gütesiegel des Landes Schleswig-Holstein.
linzzrf8906e/(27&§@forbit.de — PGP-Key
Fingerprint:
7732 B904 DF91 B8AF 6A1A 413D E303 7F3A 49CC 1005
Reinhard Linz hat in Karlsruhe, Edinburgh und Bonn studiert und promovierte an der Ma-thematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn im Fach Informatik mit Nebenfach Rechtsinformatik. Weitere Studienschwerpunkte waren Kommunikationsforschung und Künstliche Intelligenz. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungsstelle für juristische Informatik und Automation der Universität Bonn und danach in einer Großfor-schungseinrichtung.
Seit 1981 arbeitet er auf den Gebieten Rechtsinformatik, Datenschutz und Softwareergonomie. Beim BIT e.V., Bochum, war er Mitarbeiter und Leiter verschiedener öffentlich geförderter Forschungsprojekte z.B. über datenschutzgerechte und ergonomische Gestaltungsmöglichkeiten von SAP-Software. Parallel zur wissenschaftlichen Arbeit war er als Sachverständiger für Betriebs- und Personalräte, als Schulungsleiter und als externer Datenschutzbeauftragter tätig. Seit 2006 arbeitet er bei FORBIT.
Reinhard Linz ist anerkannter technischer Sachverständiger im Begutachtungsverfahren für die Verleihung des europäischen Datenschutz-Gütesiegels EuroPriSe und war bis zu dessen gesetzlich bedingten Beendigung im Jahr 2018 technischer und rechtlicher Sachverständiger für das Datenschutz-Gütesiegel des Landes Schleswig-Holstein.
Sie erreichen Reinhard Linz persönlich per E-Mail:
linzzrf8906e/(27&§@forbit.de — PGP-Key
Fingerprint:
7732 B904 DF91 B8AF 6A1A 413D E303 7F3A 49CC 1005